Ein Abszess ist eine abgekapselte Ansammlung von Eiter (eine Mischung aus abgestorbenen weißen Blutkörperchen, Gewebeabbauprodukten und Bakterien) im Gewebe des Körpers. Es handelt sich um eine lokale Entzündungsreaktion als Reaktion auf eine Infektion, die von Bakterien verursacht werden kann. Abszesse können in verschiedenen Teilen des Körpers auftreten, einschließlich der Haut, der inneren Organe, der Muskeln oder der Gewebeschichten rund um Organe.
Typische Anzeichen und Symptome eines Abszesses sind:
- Schmerzen, Schwellungen und Rötungen in der betroffenen Region
- Eine spürbare, geschwollene Masse, die sich fest anfühlt und oft heiß ist
- Eiterbildung, manchmal mit einem sichtbaren oder spürbaren "Punkt", an dem der Abszess durchbricht und der Eiter abfließt
- Fieber und allgemeines Unwohlsein, insbesondere bei schweren oder tiefen Abszessen
Abszesse können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich bakterieller Infektionen, Blockierung von Haarfollikeln, Traumata, Fremdkörpern oder anderen Ursachen, die zu lokalen Entzündungen führen.
Die Behandlung von Abszessen kann Folgendes umfassen:
- Öffnen und Entleeren des Abszesses: In einigen Fällen kann ein Abszess chirurgisch geöffnet und entleert werden, um den Eiter abzulassen und den Druck zu reduzieren. Dies kann unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden.
- Antibiotikatherapie: Bei schweren oder ausgedehnten Abszessen kann eine Antibiotikatherapie verschrieben werden, um die Infektion zu bekämpfen und zu kontrollieren. Die Auswahl des Antibiotikums erfolgt basierend auf dem Erregerspektrum und der Empfindlichkeitstests.
- Wundpflege: Die betroffene Region wird gründlich gereinigt und verbunden, um die Infektion zu kontrollieren und die Heilung zu fördern. Regelmäßige Verbandwechsel können erforderlich sein, um den Eiter abzuleiten und die Wunde sauber zu halten.
- Schmerzmanagement: Schmerzmittel können verschrieben werden, um Schmerzen im Zusammenhang mit dem Abszess und der Behandlung zu lindern.
In einigen Fällen kann die Behandlung eines Abszesses ambulant erfolgen, während schwerwiegendere Fälle möglicherweise eine stationäre Behandlung erfordern, insbesondere wenn der Abszess groß, tief oder in der Nähe lebenswichtiger Organe liegt. Es ist wichtig, einen Abszess angemessen zu behandeln, um Komplikationen wie die Ausbreitung der Infektion, Sepsis oder die Bildung von Abszessansammlungen zu verhindern.